2% Rabatt bei Vorkasse
versandkostenfrei ab 250.- € (keine Metallwaren)
2% Rabatt bei Vorkasse
versandkostenfrei ab 250.- € (keine Metallwaren)

+++ SCHERR Neukunden Rabatt +++ 
5 €
Rabatt werden Ihnen automatisch im Warenkorb abgezogen (119,- € Mindestbestellwert)

Die 7 häufigsten Fehler beim Einsatz von Auffahrrampen – und wie Sie sie vermeiden

Scherr Fachhandel
Auffahrrampen: Tipps, Infos & Kaufberatung für sicheres Verladen / Kommentare 0
Die 7 häufigsten Fehler beim Einsatz von Auffahrrampen – und wie Sie sie vermeiden - Auffahrrampen richtig nutzen: Vermeiden Sie diese 7 Fehler!

Die 7 häufigsten Fehler beim Einsatz von Auffahrrampen – und wie Sie sie vermeiden

Auffahrrampen sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, Fahrzeuge, Maschinen oder andere schwere Lasten sicher zu verladen. Doch oft passieren bei ihrer Nutzung vermeidbare Fehler, die zu Schäden oder sogar Unfällen führen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die 7 häufigsten Fehler beim Einsatz von Auffahrrampen und geben Tipps, wie Sie diese sicher und effizient verwenden.

Falsche Traglast der Auffahrrampe

Einer der häufigsten Fehler ist, die Traglast der Auffahrrampe nicht zu berücksichtigen. Wenn das Gewicht des Fahrzeugs oder der Maschine die Kapazität der Rampe übersteigt, kann diese brechen – mit gefährlichen Folgen. Wichtiger Hinweis: Auffahrrampen sollten stets eine Traglast aufweisen, die mindestens 30% über dem Gewicht der zu transportierenden Last liegt!
Tipp: Prüfen Sie vor jedem Einsatz die maximale Traglast der Rampe und vergleichen Sie diese mit dem Gesamtgewicht Ihrer Ladung, inklusive Fahrer und Zubehör.

Unsachgemäße Befestigung der Rampe

Eine ungesicherte Rampe kann verrutschen, während das Fahrzeug hinauf- oder hinabfährt. Dies führt häufig zu gefährlichen Situationen.
Tipp: Verwenden Sie Sicherungssysteme wie Gummifüße, Haltebolzen oder andere Befestigungsvorrichtungen, um die Rampe stabil zu fixieren.

Falscher Winkel beim Aufstellen

Ein zu steiler oder zu flacher Winkel kann die Sicherheit erheblich beeinträchtigen. Zu steile Rampen erhöhen das Risiko des Abrutschens, während flache Rampen oft instabil stehen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Winkel der Rampe zur Höhe des Anhängers oder Lkws passt. Halten Sie die Rampenneigung im empfohlenen Bereich, der in der Anleitung angegeben ist.

Ignorieren von Oberflächenbeschaffenheit und Witterung

Nasse oder glatte Rampenoberflächen können rutschig werden und zu Unfällen führen.
Tipp: Verwenden Sie Auffahrrampen mit rutschfesten Oberflächen oder Anti-Rutsch-Beschichtungen. Achten Sie besonders bei Regen oder Frost auf zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen.

Ungeeignete Rampe für das Fahrzeug

Nicht jede Auffahrrampe ist für jedes Fahrzeug oder jede Maschine geeignet. Unterschiede in Breite, Länge und Belastungskapazität können zu Problemen führen.
Tipp: Wählen Sie die richtige Rampe, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zugeschnitten ist. Bei Fahrzeugen mit niedriger Bodenfreiheit sollten beispielsweise längere Rampen genutzt werden, um ein Aufsetzen zu vermeiden.

Keine regelmäßige Überprüfung der Rampen

Auffahrrampen sind Verschleißteilen ausgesetzt, insbesondere bei häufigem Gebrauch. Risse, Dellen oder andere Schäden können die Stabilität gefährden.
Tipp: Kontrollieren Sie Ihre Rampen regelmäßig auf Schäden und führen Sie bei Bedarf Reparaturen oder einen Austausch durch.

Falsche Lagerung der Rampen

Nachlässige Lagerung kann die Lebensdauer der Rampen verkürzen und ihre Funktion beeinträchtigen.
Tipp: Lagern Sie Auffahrrampen an einem trockenen, sauberen Ort, um Korrosion und andere Schäden zu vermeiden.

Fazit:

Die richtige Nutzung von Auffahrrampen ist entscheidend, um Schäden an Ihrem Fahrzeug und Unfälle zu verhindern. Indem Sie die oben genannten Fehler vermeiden, erhöhen Sie die Sicherheit und Effizienz beim Verladen von Maschinen und Fahrzeugen. Überprüfen Sie Ihre Rampen regelmäßig, achten Sie auf die Tragfähigkeit und verwenden Sie nur Rampen, die zu Ihrer Ladung passen.

Falls Sie auf der Suche nach hochwertigen Auffahrrampen für Ihre individuellen Anforderungen sind, werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment bei Scherr Fachhandel GmbH – wir beraten Sie gerne!


News
kein Bild
ab *
/
kein Bild
Artnr:
HAN:
EAN:
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: ab *
/